Mykoplan News

Sonderausstellung: Die faszinierende Biologie der Pilze

Das Freilichtmuseum Ballenberg ist weit mehr als eine Sammlung historischer Gebäude – es ist ein lebendiger Ort, an dem Schweizer Traditionen, altes Handwerk und die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur erlebbar werden. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Berner Oberlandes, lädt das Museum dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und dabei die Vielfalt der … Weiterlesen

Würzige Anis-Shimeji-Kekse

Sie können diesen Artikel auch hier als PDF herunterladen (2,4 MB). Zutaten für 500 g Teig, ergibt ca. 30 Kekse Zubereitung Der Shimeji-Pilz Der Shimeji-Pilz (Hypsizygus tessulatus) ist auch als Buchenpilz oder Holzrasling bekannt und wird für sein mildes, süsslich-nussiges und anisähnliches Aroma in der Küche sehr geschätzt. Der Buna-Shimeji (Brauner Shimeji) und der Shiro-Shimeji … Weiterlesen

Vitalpilze-Fachexpertenaustausch – Neu: Mykotherapie-Update

Mykoplan veranstaltet exklusiv für dich als Fachperson einen Expertenaustausch zu aktuellen Themen der Mykotherapie und zu Vitalpilzpräparaten. Es erwarten dich spannende Einblicke und neue Erkenntnisse von Experten für Experten. Wir laden dich herzlich zu diesem Online-Webinar ein und freuen uns schon jetzt auf dich. Thema des ersten Mykotherapie-Updates Präsentiert von: Eidg. Dipl. Naturheilpraktiker TCM und … Weiterlesen

Mu-Err-Reisbällchen mit Basilikum

Sie können diesen Artikel auch hier als PDF herunterladen (5,6 MB). Für ca. 6 Personen, ca. 4 Kugeln pro Person Zubereitung Mu-Err Auricularia Der weltweit verbreitete Auricularia auricula-judae wurde erstmals während der Tang Dynastie um 659 n. Chr. in China als Speise- und Heilpilz verwendet. Zu dieser Zeit wurden auch andere Pilze aus der Familie … Weiterlesen

Die magische Welt der Vitalpilze – Interviewspecial mit Thomas Falzone

Ich wurde von Romina Scalco zum „Das Endometriose-Projekt“ Podcast eingeladen, in dem wir tief in das Thema „Die magische Welt der Vitalpilze“ eingetaucht sind. In diesem Interview spreche ich ausführlich über meine Begeisterung und mein Fachwissen zu Vitalpilzen, einer Welt voller Wunder und unerforschter Potenziale. Wir diskutierten verschiedene Aspekte wie: Das Gespräch war nicht nur … Weiterlesen

Online-Webinar „Vitalpilze – einfach erklärt“

Mykoplan veranstaltet Vorträge rund um das Thema Mykotherapie und Vitalpilzpräparate. Es erwarten dich spannende Einblicke und neue Erkenntnisse aus der faszinierenden Welt der Vitalpilze, von Experten für dich – einfach erklärt: Themen des Online-Webinars ✨ Was sind eigentlich Vitalpilze und was macht sie für Mensch und Tier so interessant?✨ Bei welchen Beschwerden und Gesundheitsstörungen wirken … Weiterlesen

GanoProtect MP90 liposomal

Longevity & Healthspan

GanoProtect MP90 liposomal ist ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel. Es unterstützt die nachhaltige Regeneration und dient einem ganzheitlichen Gesundheitsprogramm. Dank seinem hohen Vitamin-C- und Vitamin-E-Gehalt trägt es zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und reduziert oxidativen Stress. Support your Longevity & Healthspan Beschreibung GanoProtect MP90 liposomal wurde von der Firma Mykoplan® Vitalpilze Schweiz AG und Partnern … Weiterlesen

Die leistungssteigernde Kraft des Vitalpilzes Cordyceps

Maturaarbeit Studie über Cordyceps sinensis von Leandra Sherin Orschel Kann die körperliche Leistung durch den Vitalpilz Cordyceps gesteigert werden? AbstractDas Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, die Auswirkungen des Vitalpilzes Cordyceps sinensis auf die körperlichen Leistungen zu ermitteln. Um dies zu untersuchen, wurde ein vierwöchiger Vergleichsversuch mit 24 ProbandInnen, im Alter von 13 bis 18 … Weiterlesen

5 Jahre Mykoplan Vitalpilze – ein Grund zum feiern!

Es ist kaum zu glauben, aber Mykoplan feiert sein 5-jähriges Jubiläum, und wir möchten dieses besondere Ereignis mit dir teilen!  Seit fünf Jahren sind wir stolz darauf, Euch die besten Vitalpilzprodukte auf dem Markt anzubieten, und es ist an der Zeit, dieses Meilensteinjahr gebührend zu feiern.  Unser Weg bis hierhin Seit dem Start von Mykoplan 2018 … Weiterlesen

Linsen-Nudeln mit Champignon-Pesto und Zucchetti

Sie können diesen Artikel auch hier als PDF herunterladen (6,3 MB). Hinweise zum Rezept Zutaten für 2 Pesonen Zubereitung Hinweis: Das Pesto hält sich im Kühlschrank ca. 5 Tage. Am besten mit Olivenöl bedecken und das Pesto mit einem sauberen Löffel entnehmen. Verbreitet, und doch unterschätzt Dass der Champignon zu den Vitalpilzen gehört, wissen die … Weiterlesen

Mykoplan Newsletter

Haben Sie eine Aktion verpasst? Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt!
0 Artikel - CHF 0.00